Presse und Nachrichten
Mai 2022
-
© Fadel Senna / AFP 2022
Fast 5 Millionen Arbeitsplätze seit Beginn der russischen Aggression in der Ukraine zerstört
11. Mai 2022
Inmitten der humanitären Krise, die durch die russische Aggression gegen die Ukraine ausgelöst wurde, sind die Arbeitsmärkte sowohl im Land als auch in den Nachbarstaaten gestört.
-
© Clarence Elie-Rivera/DC37 2022
Tarifverträge tragen laut ILO zur Bekämpfung von Ungleichheit bei
5. Mai 2022
Tarifverhandlungen spielten während der Pandemie eine entscheidende Rolle und können ein wirksames Mittel für Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen sein, um die neuen Herausforderungen zu bewältigen, die die Arbeitswelt erschüttern.
April 2022
-
Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2022: Sozialer Dialog als Schlüssel zur Verbesserung von Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
28. April 2022
Die Reaktionen auf die COVID-19-Pandemie haben gezeigt, wie wichtig eine wirksame Zusammenarbeit zwischen den Sozialpartnern bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten ist, so ein neuer Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO).
-
© Hani Baltaji 2022
ILO restauriert Polizeizentrum der libanesischen Hauptstadt nach Explosion im Hafen von Beirut
19. April 2022
Die Wiederherstellung des Gebäudes, in dem die städtische Polizei von Beirut untergebracht ist, ist ein entscheidender Schritt zur Aufrechterhaltung der Sicherheit der Stadt und ihrer Bevölkerung und hat zur Schaffung zahlreicher menschenwürdiger Arbeitsplätze geführt.
März 2022
-
Neuer Generaldirektor der Internationalen Arbeitsorganisation gewählt
25. März 2022
Der Verwaltungsrat der ILO hat Gilbert F. Houngbo zum 11. Generaldirektor der Organisation gewählt. Er wird sein Amt im Oktober 2022 antreten.
-
ILO-Verwaltungsrat tagt und wählt nächsten Generaldirektor
10. März 2022
-
© GMB Akash / icddr,b 2022
Mehr Investitionen in die Pflege schaffen 300 Millionen neue Arbeitsplätze
7. März 2022
Durch Schließung bestehender, signifikanter Lücken im Pflegesektor würden 300 Millionen neue Arbeitsplätze geschaffen, die dazu beitragen, Menschen aus Armut zu führen, die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern und die Pflege von Kindern und älteren Menschen zu unterstützen, so die Botschaft des ILO-Berichts im Kontext des Internationalen Frauentags.
-
© Aurel Obreja / UN Women 2022
ILO-Generaldirektor verurteilt die Aggression Russlands gegen die Ukraine
3. März 2022
„Die ILO hat die Pflicht, sich mit der Regierung, den Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen der Ukraine zu solidarisieren und ihnen gemeinsam mit dem übrigen System der Vereinten Nationen jede erdenkliche Unterstützung zukommen zu lassen“, so der ILO-Generaldirektor.
Februar 2022
-
© M. Crozet / ILO 2022
Globales Forum der ILO endet mit Zusagen für einen Wiederaufbau, der Menschen in den Mittelpunkt stellt
25. Februar 2022
Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) verstärkt ihre Zusammenarbeit mit mehreren multilateralen Organisationen, um die durch die COVID-19-Pandemie verschärften Ungleichheiten innerhalb und zwischen Ländern zu beseitigen.
-
Das Globale Forum für eine am Menschen orientierte Erholung – Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) lädt ein
10. Februar 2022