Presse und Nachrichten
Juni 2020
-
© S. Pal Chaudhury-NurPhot/AFP 2021
Die COVID-19 Pandemie kann ein Beschleuniger von Kinderarbeit werden – so ILO und UNICEF
12. Juni 2020
Kinderarbeit ist seit 2000 um 94 Millionen zurückgegangen - ein Erfolg, der infolge der COVID-19 Pandemie in Gefahr ist. Wirtschaftlicher Abschwung, zunehmende Informalität und Arbeitslosigkeit können zu einem erheblichen Anstieg von Kinderarbeit führen.
-
ILO und UNICEF bewerten Auswirkungen der COVID-19-Krise auf Kinderarbeit
10. Juni 2020
-
Schutz vor Kinderarbeit - jetzt mehr denn zuvor
8. Juni 2020
In diesem Jahr wird der Welttag als virtuelle Kampagne durchgeführt und gemeinsam mit dem Globalen Marsch gegen Kinderarbeit und "International partnership for cooperation on Child labour in agriculture" (IPCCLA) organisiert.
Mai 2020
-
© Wayne Grazio 2021
Einer von sechs Jugendlichen verliert seinen Arbeitsplatz wegen COVID-19
27. Mai 2020
Die jüngste Analyse der ILO zu den Auswirkungen von COVID-19 auf den Arbeitsmarkt zeigt die verheerenden Auswirkungen auf junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Die ILO zeigt zudem Strategien für eine sichere Rückkehr an den Arbeitsplatz auf.
-
Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Merkel im Anschluss an die Videokoferenz mit Vertretern internationaler Organisationen
22. Mai 2020
Treffen der deutschen Bundeskanzlerin mit ILO-Generaldirektor Guy Ryder, IMF Direktorin Kristalina Georgiewa, OECD Generalsekretär Angel Gurría, Weltbank-Präsident David Malpass, und WTO Generaldirektor Roberto Azevêdo, anlässlich ihres Treffens in Berlin am 20. Mai 2020.
-
© Ploy Phutpheng / UN Women 2021
ILO: Krisenprävention durch besseren Sozialschutz in Entwicklungsländern
14. Mai 2020
Gestärkte und umfassende soziale Sicherungssysteme mildern die Auswirkungen von Krisen wie COVID-19.
April 2020
-
© Kandukuru Nagarjun 2021
Nahezu die Hälfte der weltweiten Arbeitnehmerschaft droht mit dem Arbeitsplatz zugleich die Existenzgrundlage zu verlieren
29. April 2020
Die jüngsten ILO-Daten zur COVID-19-Pandemie zeigen die verheerenden Auswirkungen auf Beschäftigte weltweit, sowohl in der informellen Wirtschaft, als auch auf Hunderte von Millionen Unternehmen.
-
© U.S. Pacific Fleet 2021
Schutz von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aktuell und nach einer Minderung des Lockdown
28. April 2020
ILO mahnt angemessene Schutzmaßnahmen für zurückkehrende Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an, um eine zweite Viruswelle zu verhindern.
-
© Vyacheslav Oseledko / AFP 2021
Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf die Arbeitswelt können nur global bekämpft werden
23. April 2020
Insbesondere in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen muss mehr getan werden, um Arbeitnehmer zu schützen und Unternehmen zu unterstützen, forderte ILO-Generaldirektor Guy Ryder
-
© Alain Pitton/NurPhoto via AFP 2021
COVID-19: Antworten im sozialen und wirtschaftlichen Bereich
21. April 2020
Die COVID-19-Krise wirkt sich verheerend auf alle sozialen und wirtschaftlichen Bereiche aus. In einer Reihe von Kurzdossiers analysiert die ILO, wie sich die Pandemie in diesen Bereichen auswirkt und wie reagiert wird, um die Auswirkungen zu lindern.