Virtueller Gipfel: Global Leaders Day

Führende Regierungsvertretungen der Welt auf virtuellem Gipfel der ILO zu COVID-19 und der Arbeitswelt

Der größte Online-Gipfel von Regierungs-, Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretungen und UN-Vertretungen diskutiert die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Pandemie und die Chancen für den Wiederaufbau.

Nachricht | 8. Juli 2020
Genf (ILO News) – Mehr als 50 Staats- und Regierungschefs, globale Arbeitgeber- und Gewerkschaftsvertretungen und Führungspersönlichkeiten der internationalen Organisationen senden Videobotschaften zum globalen virtuellen Gipfel der ILO zu COVID-19 und der Welt der Arbeit vom 7. bis 9. Juli.

UN-Generalsekretär António Guterres eröffnet den Gipfel. Weltweit sind Millionen Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und Unternehmen von der Pandemie betroffen.

Themen des Gipfels

  • Wie kann man produktive Beschäftigung unter den aktuellen Bedingungen fördern?
  • Was muss getan werden, um die durch die Pandemie deutlich gewordenen massiven Schwachstellen der Arbeitsmärkte zu beheben?
  • Welche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer benötigen besondere Unterstützung?
  • Auf welchen Wegen kann  Armut bekämpft  und damit Perspektiven für Menschen und Arbeitsmärkte geschaffen werden? Wie kann die internationale Gemeinschaft die Umsetzung der UN-Agenda 2030 gemeinsam besser erreichen?
Der erste Abschnitt des Weltgipfels fand am 1. und 2. Juli mit regional fukussierten regionalen Veranstaltungen statt, die Afrika, Amerika, die arabischen Staaten, den asiatisch-pazifischen Raum sowie Europa und Zentralasien abdeckten. Vertretungen von Regierungen, Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen und der Wissenschaft diskutierten schon dort die enormen Kosten der COVID-19 Pandemie für ihre Volkswirtschaften, Arbeitsmärkte und Gesellschaften und diskutierten die Reaktion der Länder.

Die Höhepunkte der fünf regionalen Veranstaltungen wurden während der ersten globalen Veranstaltung am 7. Juli konzentriert vorgestellt.

Statements der Staats- und Regierungschefs und zentraler Persönlichkeiten der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen werden am 8. Juli - dem Global Leaders Day - gehalten.

Am 9. Juli, dem Tag für ILO-Konstituenten- werden Ministerinnen und Minister, führende Persönlichkeiten von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbänden aus den ILO-Mitgliedstaaten über Schwerpunkte  der ersten beiden Gipfeltage diskutieren und die Umsetzung der Erklärung zum hundertjährigen Jubiläum der ILO zur Zukunft der Arbeit (Jahrhunderterklärung) vor dem Hintergrund der Pandemie erörtern.

Interessierte können die Diskussionen über die Website des Weltgipfels der ILO am 7. und 8. Juli verfolgen.

Für Rundfunkberichterstattung und Interviews wenden Sie sich bitte an: multimedia@ilo.org.