Internationaler Tag der Jugend 2016
Armut überall beenden, menschenwürdige Arbeit für Jugendliche und Umsetzung verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster
"Zugang zu produktiver und menschenwürdiger Arbeit ist der beste Weg für die Zukunft junger Menschen", sagt ILO-Generaldirektor Guy Ryder.
In diesem Jahr lautet der Titel des Internationalen Tags der Jugend „Auf dem Weg 2030: Armut in allen Formen überall beenden und verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster umsetzen“.
Produktiven Beschäftigung und menschenwürdigen Arbeit für Alle sind Querschnittsziele der Agenda 2030. Junge Frauen und Männer haben das Potential, die Ziele der nachhaltigen Entwicklungsagenda 2030 voranzubringen und sie nehmen eine führende Rolle in der Umsetzung verantwortungsvoller Konsum- und Produktionsmuster ein.
Der Zugang zu produktiver und menschenwürdiger Arbeit scheint der beste Weg, um die Lebensbedingungen junger Menschen zu verbessern, ihre Erwartungen an die Zukunft zu erfüllen und ihre aktive Teilhabe in der Gesellschaft zu ermöglichen. Menschenwürdige Arbeit für Jugendliche stärkt die Wirtschaft; sie stellen das Fundament des Konsums, sie sind Sparer und Produzenten.
Jugendliche nehmen eine führende Rolle in der Umsetzung nachhaltiger Lösungen ein, das zeigen zahlreiche Beispiele:
Oren Tamba kommt aus Koindu, einer Stadt in Sierra Leone, die durch den Bürgerkrieg gelitten hat. 2012 hat er eine Unternehmenslösung gefunden, die Wasserversorgung in seiner Stadt durch nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit der Ressource zu verbessern. Oren bildete 12 junge Mitarbeiter aus: Sie reparierten Bohrlöchern, erlangten Kenntnisse über Wasseraufbereitung und Managementfähigkeiten. Die Gemeinden nahmen den Service an. Mit Unterstützung der ILO wurde Orens Idee inzwischen eine eingetragene Genossenschaft. Heute, nach vierjährigem Bestehen, liefert die Genossenschaft sauberes Wasser nach Koindu und sogar über die Grenze nach Guinea und Liberia. Die besseren Lebensbedingungen eröffnen Möglichkeiten für eine nachhaltigere Zukunft.
Oren ist nur ein Beispiel von Millionen junger Frauen und Männer, die auf der Suche nach menschenwürdiger Arbeit auch die Beschäftigungsaussichten ihrer Altersgenossen verbessern und die Konsum- und Produktionsmuster in ihrem Umfeld positiv beeinflussen. Ihre unternehmerische Initiative und ihr Erfindungsgeist verändern das alltägliche Leben. Dies ermöglicht Zugang zu wichtigen Dienstleistungen, nachhaltiger Infrastruktur und fördert energie- und ressourcensparende Lösungen.
Menschenwürdige Arbeit für Jugendliche blüht auf, wenn Rechte und Chancen Hand in Hand gehen. Dies garantiert, dass die Stimmen junger Frauen und Männer gehört werden, und sie in ihre führende Rolle für die Zukunft hineinwachsen.
Die ILO verpflichtet sich zur Förderung von Beschäftigungsmöglichkeiten für junge Menschen weltweit. Diese anspruchsvolle Aufgabe erfordert Zusammenarbeit und Wissenstransfer.
Daher startet die ILO zum Internationalen Tag der Jugend das Wissensportal „What Works in Youth Employment“, eine Wissensquelle für bewährte Strategien und Aktionen, um Erwerbsmöglichkeiten für jungen Menschen zu verbessern.
Das Portal wurde 2012 aufgebaut und beinhaltet Informationen zu Schlüsselbereichen, die für Jugendbeschäftigung wesentlich sind: Ausbildung, Förderung unternehmerischer Initiative, Dienstleistungen, geförderte Beschäftigung, Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik, Rechte junger Menschen am Arbeitsmarkt.
Die ILO-Platform “What works in Youth Employment“ ist ein Ankerprojekt der “Global Initiative on Decent Jobs for Youth“ der Vereinten Nationen. Ziel ist es, Partnerschaften für Jugendbeschäftigung zu erweitern, globale Investitionen für Jugendliche zu gestalten und mitzuhelfen, dass Jugendliche Ausbildungsmöglichkeiten erhalten damit ihre Fähigkeiten, Energien und Ideen in Produkte und Dienstleitungen fließen, die für einen nachhaltigen Planeten gebraucht werden.