Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2013
Der diesjährige Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit setzt den Schwerpunkt auf die Prävention von Berufskrankheiten
Hintergrunddokumente zur Prävention von Berufskrankheiten (in englischer Sprache) |
---|
Diese hohe Zahl von Berufskrankheiten und tödlichen Unfällen hat nicht nur tiefgreifende Auswirkungen auf Arbeitnehmer und ihre Familien, sondern auch auf die Gesellschaft, durch die gewaltigen Kosten die sie verursachen. Abgesehen von den menschlichen Tragödien, bedeutet dies den Verlust von Produktivität und verursacht hohe Kosten im System der sozialen Sicherheit.
Prävention ist wirksamer und günstiger als Behandlung und Rehabilitation. Alle Länder können konkrete Schritte unternehmen, mehr für die Prävention von Berufskrankheiten zu tun.
Wie in jedem Jahr hat die ILO-Abteilung für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit einen Bericht zum Welttag am 28. April erstellt. Regierungen, Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen werden aufgefordert, an der Entwicklung und Verwirklichung von nationalen Politiken und Strategien mitzuarbeiten: Für das gemeinsame Ziel Berufskrankheiten und tödliche Unfälle bei der Arbeit zu vermeiden.
Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz: Zahlen und Fakten |
---|
|