Presse und Nachrichten

Juli 2022

  1. © ILO 2023

    Regierungen und Sozialpartner einigen sich auf ein weiteres Vorgehen für die Arbeit der ILO in Lieferketten

    5. Juli 2022

    Die ILO wird eine führende Rolle bei Initiativen zur Verwirklichung menschenwürdiger Arbeit in Lieferketten übernehmen, indem sie den Mitgliedstaaten und den dreigliedrigen Mitgliedsgruppen von Regierungen und Sozialpartnern Orientierung und Unterstützung bietet.

  2. © ILO 2023

    Wie Arbeitsinspektionen die Sozialpartner in der Ukraine unterstützen

    5. Juli 2022

    Mit Unterstützung der ILO hilft die ukrainische Arbeitsinspektion Unternehmen dabei, trotz der Aggression Russlands weiterzuarbeiten.

Juni 2022

  1. © G7 2023

    ILO begrüßt Verpflichtungen der G7-Staats- und Regierungschefs

    29. Juni 2022

    Die neuen Verpflichtungen der G7-Staats- und Regierungschefs in Bezug auf die Gleichstellung der Geschlechter, die Bekämpfung der Inflation, des Klimawandels und die Unterstützung eines gerechten Übergangs zu einer nachhaltigen und integrativen Zukunft wurden von der ILO begrüßt.

  2. © Kate Holt / Solidarity Center 2023

    Nur sechs Prozent der Hausangestellten haben einen umfassenden Sozialschutz, so ein Report der ILO

    16. Juni 2022

    Hausangestellte leisten einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft, indem sie Familien und Haushalte versorgen. Allerdings wird ihre Arbeit nach wie vor unterbewertet.

  3. © ILO 2023

    Internationale Arbeitskonferenz schließt mit bemerkenswerten Erfolgen ab

    13. Juni 2022

    Mit den Diskussionen und Entscheidungen in den Bereichen Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, Ausbildung und Arbeitsnormen hat die 110. Internationale Arbeitskonferenz Geschichte geschrieben.

Mai 2022

  1. © BMAS 2023

    ILO begrüßt den Aufruf der G7, einen gerechten Übergang zu einer grünen Wirtschaft zu schaffen

    24. Mai 2022

    Zum Abschluss ihres Treffens betonten die G7-Arbeitsminister*innen die dringende Notwendigkeit, Rechte sowie Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz stärker in den Mittelpunkt zu rücken.

  2. Die Erholung des globalen Arbeitsmarktes stagniert

    23. Mai 2022

    Die Erholung des globalen Arbeitsmarktes wird durch mehrere und miteinander verknüpfte globale Krisen sowie durch zunehmende Ungleichheiten bedroht, so der jüngste ILO-Bericht zur Welt der Arbeit.

  3. © Fadel Senna / AFP 2023

    Fast 5 Millionen Arbeitsplätze seit Beginn der russischen Aggression in der Ukraine zerstört

    11. Mai 2022

    Inmitten der humanitären Krise, die durch die russische Aggression gegen die Ukraine ausgelöst wurde, sind die Arbeitsmärkte sowohl im Land als auch in den Nachbarstaaten gestört.

  4. © Clarence Elie-Rivera/DC37 2023

    Tarifverträge tragen laut ILO zur Bekämpfung von Ungleichheit bei

    5. Mai 2022

    Tarifverhandlungen spielten während der Pandemie eine entscheidende Rolle und können ein wirksames Mittel für Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen sein, um die neuen Herausforderungen zu bewältigen, die die Arbeitswelt erschüttern.

April 2022

  1. Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2022: Sozialer Dialog als Schlüssel zur Verbesserung von Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit

    28. April 2022

    Die Reaktionen auf die COVID-19-Pandemie haben gezeigt, wie wichtig eine wirksame Zusammenarbeit zwischen den Sozialpartnern bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten ist, so ein neuer Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO).