Presse und Nachrichten
Oktober 2022
-
© Bryon Lippincott 2023
Lage am Arbeitsmarkt verschlechtert sich aufgrund des Kriegs in der Ukraine und weltweiter Krisen
31. Oktober 2022
Laut der neusten Ausgabe des „ILO Monitor on the World of Work“ werden Arbeitslosigkeit und Ungleichheit voraussichtlich weiter steigen, da verschiedene sich überlappende ökonomische und politische Krisen eine Erholung des Arbeitsmarktes weltweit gefährden.
-
© ILO 2023
ILO-Verwaltungsrat startet in die Herbstsitzung
28. Oktober 2022
Der neue Generaldirektor der ILO, Gilbert F. Houngbo, stellt dem Verwaltungsrat während der Herbstsitzung, die am 31. Oktober beginnt, seinen ersten Bericht vor.
-
Die ILO in Katar kurz vor der WM – Was haben wir in den letzten Jahren erreicht?
20. Oktober 2022
Max Tuñón, Büroleiter der ILO in Doha, im Gespräch mit GOAL und Spox über die Situation von Arbeitnehmenden in dem Golf-Staat und die Veränderungen im Arbeitsschutz, beim Mindestlohn und im Kafala System vor Ort.
-
ILO-Deutsche Partnerschaft soll grüne Arbeitsplätze schaffen und nachhaltige Entwicklung in Jordanien fördern
6. Oktober 2022
Eine neue Phase des von der deutschen Regierung finanzierten Programms für beschäftigungsintensive Infrastrukturen (EIIP) in Jordanien wird sich auf die Schaffung von Arbeitsplätzen für vulnerable Gruppen konzentrieren und gleichzeitig die Waldfläche im Land vergrößern.
-
Soziale Gerechtigkeit und Gleichberechtigung werden im Mittelpunkt meines Mandats stehen, sagt der neue ILO-Generaldirektor
3. Oktober 2022
Anlässlich seines Amtsantritts spricht Generaldirektor Gilbert F. Houngbo über seinen Hintergrund, seine Prioritäten und seine Vision für die ILO und die Welt der Arbeit.
September 2022
-
© ILO 2023
WHO und ILO fordern neue Maßnahmen zur Bewältigung psychischer Probleme am Arbeitsplatz
28. September 2022
Die neuen weltweiten WHO-Leitlinien zu psychischer Gesundheit am Arbeitsplatz werden in einem gemeinsamen Policy Brief von WHO und ILO anhand von praktischen Strategien konkretisiert.
-
© Stéphane Bellerose / UNDP 2023
Weltweit 12,7 Millionen Arbeitsplätze im Bereich der erneuerbaren Energien
23. September 2022
Ein neuer Bericht bestätigt den Zuwachs von Arbeitsplätzen im Sektor erneuerbare Energien trotz aktueller Krisen und fordert gezielte Industriestrategien zur Schaffung stabiler Lieferketten und menschenwürdiger Arbeit.
-
© Trafficking in Persons Office 2023
50 Millionen Menschen leben in moderner Sklaverei
12. September 2022
Neueste Schätzungen von ILO, Walk Free und der Internationalen Organisation für Migration zeigen, dass Zwangsarbeit und Zwangsehen in den letzten Jahren signifikant zugenommen haben.
August 2022
-
© K. Ozvardar / ILO 2023
Laut ILO ist eine Erholung der Jugendbeschäftigung noch nicht in Sicht
11. August 2022
Ein neuer Bericht im Vorfeld des Internationalen Tags der Jugend zeigt große regionale Unterschiede bei den Zukunftsaussichten junger Menschen auf dem Arbeitsmarkt.
Juli 2022
-
© ILO 2023
Frauen im Gesundheits- und Pflegesektor verdienen 24% weniger als Männer
13. Juli 2022
Die bisher umfassendste globale Analyse von genderbasierten Einkommensunterschieden im Gesundheits- und Pflegesektor hat herausgefunden, dass Frauen in diesem Sektor mit einem größeren Gender Pay Gap konfrontiert sind als in anderen Sektoren der Wirtschaft.