Arbeitsmarktpolitik
Neue ILO-Online-Datenbank Beschäftigungspolitiken und -strategien zur Förderung eines integrativen, beschäftigungsintensiven Aufschwungs
Employment Policy Gateway dient als weltweite Referenz und Informationsquelle für nationale Beschäftigungspolitiken und Strategien zur Förderung der Jugendbeschäftigung
GENEVA (News) – Die ILO legt eine neue globale Datenbank zu nationalen Beschäftigungspolitiken und -strategien zur Förderung von Jugendbeschäftigung vor.
Das Employment Policy Gateway richtet sich an Regierungen, Sozialpartner, Forschungseinrichtungen, Praktiker und andere Entwicklungsakteure und ermöglicht den Nutzerinnen und Nutzern die Suche nach bestehenden nationalen Politiken und Strategien zur Beschäftigungsförderung, differeniert nach Regionen, Ländern und Themen. Dies ermöglicht länderübergreifende Vergleiche der nationalen Politiken und unterstützt die Analyse bestehender politischer Instrumente.
Der Start der Datenbank geht auf die zunehmende Nachfrage von Regierungen, Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen nach vergleichenden Länderinformationen über beschäftigungspolitische Maßnahmen zurück, die insbesondere Strategien fürJugendliche einschließen. Infolge der COVID-19-Krise, der Beeinträchtigung der Arbeitsmärkte und die Einführung neuer Maßnahmen auf der ganzen Welt ist die Nachfrage nach einer solchen Datenbank gestiegen.
Das Gateway wird seine Informationsbasis aktualisieren und erweitern, indem zusätzliche Länder und neue Funktionen auf der Grundlage sich entwickelnder Kontexte, einschließlich politischer Reaktionen auf die COVID-19-Krise, integriert werden"
Sukti Dasgupta, Direktor der Abteilung Beschäftigungspolitik der ILO.
Das Policy Gateway umfasst drei Bereiche:
- Nationale Beschäftigungspolitiken (NEPs) - Informationen über nationale Beschäftigungspolitiken auf Länderebene, eingeschlossen sind Gestaltung, Inhalte, Umsetzung und Überwachungsmechanismen
- Jugendbeschäftigungsstrategien - Nationale Jugendbeschäftigungsstrategien, basierend auf den Länderrückmeldungen zur "ILO-Erhebung über nationale Strategien für Jugendbeschäftigung" im Rahmen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung;
- E-Library - Katalogisierung der im Employment Gateway verwendeten politischen Dokumente in ihrer Originalsprache.
"Das Gateway wird seine Informationsbasis aktualisieren und erweitern, indem zusätzliche Länder und neue Funktionen auf der Grundlage sich entwickelnder Kontexte, einschließlich politischer Reaktionen auf die COVID-19-Krise, integriert werden", sagte Sangheon Lee, Direktor der Abteilung Beschäftigungspolitik der ILO.
Das Employment Policy Gateway wird von der schwedischen Agentur für internationale Entwicklung und der luxemburgischen Agentur für Entwicklungszusammenarbeit unterstützt.
Das Employment Policy Gateway wird von der schwedischen Agentur für internationale Entwicklung und der luxemburgischen Agentur für Entwicklungszusammenarbeit unterstützt.