Internationale Arbeitsorganisation - Vertretung in Deutschland
Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) ist die älteste Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Hauptsitz in Genf. Sie ist zuständig für die Entwicklung, Formulierung und Durchsetzung verbindlicher internationaler Arbeits- und Sozialstandards. Hauptziele der ILO sind die Förderung von menschenwürdiger Arbeit, sozialer Sicherung und die Stärkung des sozialen Dialogs.
Nach dem World Employment and Social Outlook Trends 2023 (WESO Trends) bergen nachlassendes globales Beschäftigungswachstum und der Druck auf menschenwürdige Arbeitsbedingungen die Gefahr, soziale Gerechtigkeit zu untergraben.
Working Time and Work-Life Balance Around the World bietet einen umfassenden Überblick über die beiden Hauptaspekte von Arbeitszeit - Arbeitszeiten und Arbeitszeitregelungen und ihre Auswirkungen auf die Work-Life-Balance der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
Am 1. Januar 2023 ist das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft getreten. Damit werden weltweit zum ersten Mal unternehmerische Sorgfaltspflichten für die Achtung von Menschenrechten und den Schutz von Umweltbelangen umfassend gesetzlich geregelt. Hier kommen Sie zur gemeinsamen Pressemitteilung der Bundesregierung.
Die russische Aggression in der Ukraine hat zur Vertreibung hunderttausender Menschen geführt, die nun auch auf dem deutschen Arbeitsmarkt Arbeit suchen. Geflüchtete sind besonders gefährdet, Opfer von Ausbeutung und Diskriminierung zu werden. ILO Berlin hat in Zusammenarbeit mit der Internationalen Organisation für Migration und mit Unterstützung weiterer Partner einen Informationsflyer erstellt mit dem Ziel, Geflüchtete aus der Ukraine sowie aus anderen Ländern bei der Suche nach guter Arbeit zu unterstützen. Worauf kann und sollte ich bei der Jobsuche achten? Welchen Lohn kann ich erwarten? Wie erkenne ich fragwürdige Stellenanzeigen? Dazu gibt es Antworten auf Deutsch, Ukrainisch, Russisch und Englisch sowie Informationen über die wichtigsten Anlaufstellen, die bei der Jobsuche unterstützen.